Unser Rezept für ein absurd-komisches Stück: Man …
… stelle sich eine WG vor mit leicht ranzigen Räumen, die selten bis nie von Tageslicht geflutet werden, und möbliert mit Inventar, das schon bessere Nächte gesehen hat.
… füge bekannte Situationen aus dem Alltag einer WG hinzu mit den Klassikern wie: „Wer macht heute den Abwasch? Wer putzt die Wohnung? Was wollen wir essen und trinken? Was spielen wir am Spieleabend? Welchen Film schauen wir? Wann ist endlich mal wieder WG-Party? Und wer bezieht die freie Schlafgelegenheit?“
… kombiniere dann diese Zutaten mit möglichst schillernden und interessanten Charakteren und Figuren wie Vampiren, Werwölfen, Zombies und „Normalos“.
… baue ein abwechslungsreiches und witziges Handlungsgerüst, das das Publikum bestens unterhält.
… entwickle möglichst absurde und groteske Szenen.
… baue eine unwiderstehliche Lovestory ein.
… und löse das Ganze mit einem Happy End auf.
So in etwa ließe sich beschreiben, wie wir vorgegangen sind bei der Entwicklung und Ausgestaltung unseres „Sarggeflüsters“. Herausgekommen ist ein Stück mit Biss, eine Komödie um Vampire und Werwölfe, eine leicht verdauliche Horrorshow mit liebenswerten Charakteren, getreu dem Motto: „We love to entertain you“.